Achtung Touristen: Bangkok ist der gefährlichste Ort für Taschendiebe!
Entdecken Sie die neuesten Trends zur Kriminalität unter Touristen 2025: Bangkok, Rom und weitere Hotspots für Taschendiebstahl.

Achtung Touristen: Bangkok ist der gefährlichste Ort für Taschendiebe!
Mit dem Herbst 2025 wird die Touristensaison in Thailand wieder lebhaft. Während die Strände in Phuket und die eindrucksvolle Kultur Bangkoks Besucher aus der ganzen Welt anziehen, gibt es bedenkliche Neuigkeiten in puncto Sicherheit: Bangkok hat sich als internationaler Hotspot für Taschendiebstahl und Betrug entpuppt. Laut Travelbinger erhielt die thailändische Hauptstadt eine alarmierende Punktzahl von 83,45 und rangiert damit ganz oben auf der Liste der gefährlichsten Städte für Touristen.
Die Zahlen sprechen für sich: 9,82 Erwähnungen von Betrug und Taschendiebstahl pro 1.000 Bewertungen verdeutlichen, dass Reisende in der Metropole besonders vorsichtig sein sollten. Besonders gefährdet sind Touristen am Grand Palace – einem wahrhaft kulturellen Highlight – und auch Plätze wie Wat Pho sowie der Chatuchak-Wochenendmarkt stehen auf der Liste der problematischen Orte. In der beliebten Destination Phuket wurden zwar weniger Vorfälle registriert, aber auch hier sind 4,14 Erwähnungen pro 1.000 Bewertungen nicht zu ignorieren. Hauptursache sind Betrügereien im Zusammenhang mit Jetski und überhöhten Preisen.
Besondere Herausforderungen für Reisende
Phuket sieht sich also nicht nur als Urlaubsparadies, sondern auch mit speziellen Herausforderungen konfrontiert, wie Nation Thailand berichtet. Betrügerische Aktivitäten im Hotelbuchungssektor sind hier ebenfalls ein Thema, das sich mit dem internationalen Trend deckt. David Mann, Chief Economist bei Mastercard Economics Institute, erklärt, dass Betrug oft stark lokalisiert ist. So sind in Städten wie Bangkok und Cancun ähnliche Probleme in Verbindung mit Transaktionen besonders ausgeprägt, während andere Destinationen wie Dublin oder San Francisco weniger betroffen sind.
Die Reisebranche ist für viele Orte ein wichtiges Element, und dies gilt auch für Thailand. Die touristischen Attraktionen sind nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für die damit verbundenen wirtschaftlichen Vorteile bekannt. Thailand, offiziell das Königreich Thailand, grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia und hat sich über die Jahre hinweg als ein beliebtes Ziel etabliert. Auf etwa 513.115 km² leben hier rund 66 Millionen Menschen, die meist von der Tourismusbranche profitieren.
Ein Blick auf die Geografie und Kultur
Die Strände und die Küche Thailands sind weltbekannt, und das kulturelle Erbe reicht bis zur Besiedlung vor über 40.000 Jahren zurück. Historisch-geprägt von Königreichen wie Sukhothai und Ayutthaya, hat sich Thailand zahlreiche kulturelle Einflüsse bewahrt. Die offizielle Sprache ist Thai, und der Theravada-Buddhismus prägt das Alltagsleben von etwa 93 Prozent der Bevölkerung. Trotz politischer Konflikte und geopolitischer Spannungen hat Thailand seine Unabhängigkeit bewahrt und wird als Entwicklungsland anerkannt, welches eine bedeutende Rolle in Südostasien spielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Besucher Thailands, insbesondere in Bangkok und Phuket, sich der Risiken bewusst sein und wachsam bleiben sollten. In Anbetracht der zahlreich erscheinenden Herausforderungen im Bereich der Sicherheit ist es unerlässlich, sich gut vorzubereiten und die Umgebung stets im Auge zu behalten. Ein gelungener Aufenthalt in diesem schönen Land setzt also ein gutes Händchen voraus, nicht nur bei der Wahl der Aktivitäten, sondern auch beim Umgang mit potenziellen Risiken.