Phuket auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe – Ein historischer Besuch!
Phuket strebt UNESCO-Weltkulturerbe an: Senatsausschuss besichtigt Kulturstätten und diskutiert nachhaltigen Tourismus.

Phuket auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe – Ein historischer Besuch!
In Phuket hat sich in den letzten Tagen einiges getan. Der Auswärtige Ausschuss des Senats hat die Bewerbung von Phuket als UNESCO-Weltkulturerbe supportet, und das ist kein geringes Unterfangen. Mit einem klaren Fokus auf digitale Technologien und der Nutzung von Big Data zur Stärkung des kulturellen Tourismus wird die Weichenstellung für die zukünftige Entwicklung der Insel gesetzt. Mgronline berichtet, dass der Ausschuss am 1. und 2. November 2025 Phuket besucht hat, um die internationalen Kooperationen für nachhaltige Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der Insel als führenden Standort innerhalb ASEAN zu untersuchen.
Das Konzept „Erhalt und Entwicklung“ zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Wachstum und kultureller Integrität zu schaffen. Bei Besuchen von örtlichen Behörden und der Inspektion des alten Stadtteils von Phuket wurde die Entwicklungsmöglichkeiten begutachtet. Langfristig möchte man die Gemeinschaftsidentität, den traditionellen Lebensstil und das historische Erbe als wirtschaftliche Werte nutzen. Einhellig war sich der Ausschuss einig, dass Phuket großes Potenzial hat. Mgronline beschreibt, dass dies nur mit einer partizipativen und nachhaltigen Entwicklungsstrategie erreicht werden kann.
Kultureller Tourismus und digitale Technologien
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen und der Verwaltung von Touristeninformationen durch digitale Technologien. Ziel ist es, lokale Arbeitskräfte zu entwickeln, die den Anforderungen der hochwertigen Tourismusindustrie gerecht werden können. Es ist klar, dass die Tourismusbranche in Phuket, die schon immer hoch im Kurs stand, sich weiterentwickeln muss. Eine Entwicklung, die mit Bedacht erfolgen soll, um die Schönheit der Insel für zukünftige Generationen zu erhalten.
Darüber hinaus ist das Treffen des Ausschusses nicht nur eine lokale Angelegenheit. Es hat auch Beziehungen zur UNESCO, die ähnliche Initiativen unterstützt. Die UNESCO hat weltweit 1248 Weltkulturerbestätten anerkannt und fördert die internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Kultur. UNESCO beweist damit, wie wichtig es ist, Kulturen zu schützen und zu fördern.
Der Weg zum Weltkulturerbe
Um zum Weltkulturerbe erhoben zu werden, ist auch ein Austausch zwischen staatlichen Stellen, lokalen Verwaltungen, dem Privatsektor und der Zivilgesellschaft erforderlich. Der Ausschuss hat in Gesprächen wertvolle politische Informationen gesammelt, insbesondere bezüglich der Erhaltung der einzigartigen Sino-Portugiesischer Architektur und des Managements von Touristenströmen. Mgronline hebt hervor, dass die Gespräche und Analysen darauf abzielen, Phuket als modellhaften Standort für kreativen kulturellen Tourismus weltweit zu positionieren.
Mit all diesen Entwicklungen in der Hinterhand kann Phuket auf eine spannende Zukunft blicken. Der Einsatz von Big Data, die Förderung des kulturellen Erbes und die Schaffung eines nachhaltigen Tourismus bieten die notwendigen Werkzeuge, um die Ziele zu erreichen und die Insel als kulturelles Zentrum weiterzuentwickeln. Das ist nicht nur gut für die Gäste, sondern auch für die Menschen, die hier leben und arbeiten.