Chulalongkorn Universität setzt neue Maßstäbe bei Seminar in Phuket
Chulalongkorn Universität organisierte ein Seminar in Phuket zur strategischen Weiterentwicklung und Ehrung der Königin Sirikit.

Chulalongkorn Universität setzt neue Maßstäbe bei Seminar in Phuket
In den letzten Tagen hat die Chulalongkorn Universität in Phang Nga und Phuket Schlagzeilen gemacht. Vom 24. bis 26. Oktober 2025 fand dort ein bedeutendes Seminar für Mitglieder des Universitätsrats und das Führungsteam statt. Gastgeber war das stilvolle Sasin International Learning Center und das Le Méridien Phuket Mai Khao Beach Resort. In einer Eröffnungsansprache skizzierte Prof. Dr. Surakiart Sathirathai, der Vorsitzende des Universitätsrats, die Herausforderungen, die globalen Veränderungen mit sich bringen, und deren Auswirkungen auf die Chulalongkorn Universität. Es war eine Gelegenheit, die strategische Ausrichtung der Universität für eine nachhaltige Zukunft zu diskutieren.
Unterstützt wurde er dabei von Prof. Dr. Wilert Puriwat, dem Präsidenten der Universität, der den Hintergrund und die Wichtigkeit des Seminars unterstrich. Während einer einfühlsamen Zeremonie wurde zudem der verstorbenen Königin Sirikit gedacht, was dem gesamten Event einen feierlichen Rahmen verlieh. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, das neu eröffnete Sasin International Learning Center zu besichtigen, was von einer Begrüßungsansprache des Präsidenten begleitet wurde. Ziel des Seminars war es, klare strategische Richtungen für die Weiterentwicklung der Chulalongkorn Universität festzulegen und ihre Rolle als stabile und effektive Kraft in der thailändischen Gesellschaft zu stärken.
Technologische Innovationen im Fokus
In einer Zeit, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, richtet sich der Blick auch auf die Vielfalt an innovativen Produkten von Google. Laut den Informationen auf der Seite Google Products, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Lösungen, die das Leben einfacher und effizienter gestalten sollen. Besonders hervorzuheben ist der AI Mode, der es Nutzern ermöglicht, Fragen zu stellen und KI-gestützte Antworten zu erhalten. Auch Funktionen wie die Bildsuche über Google Lens sowie der persönliche KI-Assistent Gemini fördern die Interaktion und Unterstützung im Alltag.
Des Weiteren können Nutzer mit Google Workspace die KI-gestützten Anwendungen in Gmail, Docs und Sheets für ihre eigenen Zwecke optimal nutzen. Egal ob man Prototypen für Apps oder Infografiken erstellen möchte – mit Canvas stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Und für die Abenteuerlustigen bietet Google Maps aufregende Inspirationen und virtuelle Erkundungsreisen. Wichtig zu beachten ist, dass nicht alle Produkte in jedem Land verfügbar sind. Deshalb empfiehlt es sich, auf Google Products nach den spezifischen Angeboten zu schauen.
Sicherheitsbedenken und neue Richtlinien
Auf der anderen Seite gibt es auch ernste Themen, die Schlagzeilen machen, wie die Datenpanne im Jahr 2020, von der Tausende von Nutzern von Telmate betroffen waren. Diese Information wurde durch die Webseite GettingOut veröffentlicht und zeigt, wie wichtig der Schutz persönlicher Daten ist. Bei diesem Vorfall wurden sensible Informationen wie Namen, Kontaktdaten, Führerscheinnummern und mehr kompromittiert.
Die Betroffenen werden darin aufgefordert, wachsam zu sein und ihre Konten regelmäßig zu prüfen. Ab dem 28. Dezember 2022 werden inaktive Konten zudem nach 180 Tagen geschlossen, es sei denn, es gelten andere gesetzliche Bestimmungen. Nutzer können Rückerstattungen beantragen und sollten sicherstellen, dass sie ihre Kontaktdaten aktuell halten, um Benachrichtigungen über bevorstehende Kontoschließungen zu erhalten. Die Anliegen rund um die Datensicherheit sind zeitgemäß und sollten von jedem ernst genommen werden.
 
            