Phuket im Aufbruch: Strategien für eine blühende Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 3.11.2025 diskutieren Phuket's Behörden Strategien zur Provinzentwicklung bei einer Kaffeekonferenz im Gouverneurssitz.

Am 3.11.2025 diskutieren Phuket's Behörden Strategien zur Provinzentwicklung bei einer Kaffeekonferenz im Gouverneurssitz.
Am 3.11.2025 diskutieren Phuket's Behörden Strategien zur Provinzentwicklung bei einer Kaffeekonferenz im Gouverneurssitz.

Phuket im Aufbruch: Strategien für eine blühende Zukunft!

Am 3. November 2025 fand im Sitzungssaal des Gouverneurs von Phuket eine wichtige „Kaffeekonferenz der Leiter der Abteilungen des Innenministeriums“ statt, die von Gouverneur Saran Sak Srikhruenet organisiert wurde. Bei dieser Zusammenkunft ging es um den Austausch von Meinungen und Strategien zur Entwicklung der Provinz Phuket. Damit soll der Lebensstandard der Bewohner verbessert und die Region für Touristen attraktiver gestaltet werden. Der Fokus lag dabei auf wichtigen Aufgaben, die von neun Unterarbeitsgruppen beleuchtet wurden.

Die Themen, die auf der Konferenz diskutiert wurden, sind für die künftige Entwicklung von Bedeutung. Darunter fanden sich Fragen des Verkehrsmanagements, während speziell die Beleuchtung in Tunneln und die Regelung bei Bootstaxis großes Augenmerk erhielten. Außerdem standen das Abfallmanagement in der Provinz und ein effizienter Umgang mit Trink- und Abwasser im Mittelpunkt der Besprechungen. Auch wurde eine Planung zur Wasserspeicherung aus den Bergen für Trockenperioden angestrebt, um die Wasserressourcen langfristig zu sichern.

Soziale Ordnung und Sicherheit

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Probleme der Landnutzung, die im Kontext des stark wachsenden Tourismus relevant sind. Die Diskussion über das Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Medikamente, Nahrungsmittel und Cannabis, zeigt, dass die modernisierte Betrachtungsweise vieler Themen unabdingbar ist. Zudem wurde die Stadtentwicklung und Landschaftsgestaltung behandelt, die auf die Umsetzung des MICE City-Konzeptes in Phuket ausgerichtet sind.

Zur Sicherheit der Touristen soll die Installation von Überwachungskameras in wichtigen Bereichen beitragen. Ein weiterer Aspekt, der zur sozialen Ordnung zählen sollte, ist die Aufsicht über lokale Betriebe sowie die Regelung der Strände, wo Sonnenschirme und Liegen langfristig ein geordnetes Bild abgeben müssen. All diese Maßnahmen sollen zusammenwirken, um Phuket zu einem lebenswerten, drogenfreien Raum zu verwandeln, wie es in dem im Rahmen der Konferenz diskutierten Projekt „To Be Number One“ vorgesehen ist.

Wirtschaftliche Impulse durch MICE

In einer anderen Initiative wird parallel zur Tagung der MICE-Sektor in Phuket durch das Projekt „The Southern MICE District: Phuket Series“ gestärkt. Dieses wichtige Vorhaben wurde von der Office of the Promotion of Meetings and Exhibitions (TCEB) ins Leben gerufen, um die regionale Wirtschaft anzukurbeln und das MICE-Wirtschaftsgebiet weiterzuentwickeln. Dabei steht die Strategie „3S“ – Spend more, Stay longer, See you again – im Vordergrund, um MICE-Reisende zu einem höheren Spendeverhalten und längeren Aufenthalten zu bewegen.

Mit dem Ziel, die Bedürfnisse und Erfahrungen von MICE-Reisenden zu optimieren, werden kreative MICE-Zonen in Phuket geschaffen. Hierzu gehören unter anderem „The Old Town“, „The North Wind“, „The Lagoon“ und „The South Shore“. Diese Zonen drehen sich um die Kultur, Geschichte und Lebensweise von Phuket und bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Besucher. Die Prognose für 2025 zeigt eine beeindruckende Zahl von 34 Millionen MICE-Reisenden, die Einnahmen von 200 Milliarden Baht in Aussicht stellen.

Phuket, die zweitkleinste Provinz Thailands, ist bereits als wichtiges Zentrum für Tourismus bekannt. Früher war die Wirtschaft stark von Zinn- und Gummiproduktion geprägt, und es leben heute schätzungsweise über 100.000 Ausländer auf der Insel. Aufgrund ihrer Lage, an einem der bedeutendsten Handelsrouten zwischen Indien und China, hat Phuket eine faszinierende Geschichte, die sich auch im modernen MICE-Bereich widerspiegelt.

Für die Zukunft hat Phuket große Pläne, die sowohl die Lebensqualität vor Ort stärken als auch die bemerkenswerte Entwicklung des MICE-Sektors fördern sollen. Gelingen sie, könnte die Insel nicht nur ein noch attraktiverer Ort für Besucher werden, sondern auch ein Vorbild für andere Provinzen in Thailand. Weitere Informationen zu diesen Entwicklungen finden Sie in den Berichten von Khao Phuket, TCEB und Wikipedia.