Rekord-Livestream: 1,2 Millionen Zuschauer beim Jenny Festival in Thailand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Influencer เจนนี่-รัชนก erreicht mit 1,2 Millionen Zuschauern bei TikTok-Livestreamen Rekorde. "Jenny Festival" fördert 270 Marken in Thailand.

Influencer เจนนี่-รัชนก erreicht mit 1,2 Millionen Zuschauern bei TikTok-Livestreamen Rekorde. "Jenny Festival" fördert 270 Marken in Thailand.
Influencer เจนนี่-รัชนก erreicht mit 1,2 Millionen Zuschauern bei TikTok-Livestreamen Rekorde. "Jenny Festival" fördert 270 Marken in Thailand.

Rekord-Livestream: 1,2 Millionen Zuschauer beim Jenny Festival in Thailand!

Die thailändische Influencerin เจนนี่-รัชนก สุวรรณเกตุ sorgt für Aufsehen in der Welt des Live-Commerce und hat mit ihrem jüngsten TikTok-Livestream einen neuen Rekord aufgestellt. Mit 1,2 Millionen Zuschauern hat sie die höchste Zuschauerzahl während eines Livestreams erreicht und zeigt, wie stark die Plattform TikTok in Thailand wächst. Laut today.line.me markiert dies einen bedeutenden Schritt in der stetig wachsenden Live-Commerce-Branche im Land.

Das „เทศกาลเจนนี่“ (Jenny Festival) ist ein weiteres Highlight, das 270 Marken unterstützt, darunter bekannte Namen wie Kathy Cosmetics und BioActive+. Hier zeigt sich, dass das Engagement durch Community-Bildung und Unterhaltung sowie die Einbeziehung von Prominenten absolut im Trend liegen. Besonders erfreulich: Die Zielgruppe umfasst eine breite Altersgruppe, wobei der Fokus auf Menschen mit niedrigerem Einkommen liegt, die in der Live-Commerce-Welt wirtschaftlich profitieren können.

Spektakuläre Verkaufszahlen

In einem bemerkenswerten Verkaufserfolg hat เจนนี่ an einem einzigen Tag einen Umsatz von 160 Millionen Baht erzielt. Die meistverkauften Produkte stammen aus den Kategorien Nahrungsergänzungsmittel und Hautpflege. Für Marken, die als Partner im Livestream auftreten möchten, besteht eine Warteliste bis zum Ende des Jahres. Das Preismodell sieht vor, dass für 5 Minuten Livestream 50.000 Baht zu zahlen sind, was belegt, wie lukrativ dieses Geschäftsmodell ist.

Die täglichen Livestreams finden ab 16:00 Uhr statt und haben sich von ursprünglich bis zu 18 Stunden auf eine Dauer bis Mitternacht oder 1 Uhr Nacht verlängert. Mit einem Team, das von drei auf mittlerweile 30 Personen gewachsen ist, hat เจนนี่ eindrucksvoll bewiesen, dass kontinuierliches Engagement der Schlüssel zum Erfolg ist. Ihre Philosophie, durch tägliche Praxis und Beziehungsaufbau die eigene Community zu stärken, spiegelt den aktuellen Trend im Influencer-Marketing wider, wie auch statista.com betont.

Blick in die Zukunft

Ab Januar 2026 plant เจนนี่, das „เจนนี่เฟส“ (Jenny Fest) als Offline-Event in Bangkok einzuführen, mit weiteren Veranstaltungen in fünf weiteren Regionen des Landes. Dieser Schritt könnte das bestehende Geschäftsmodell weiter stärken und die Verbindung zur Community intensivieren.

Für angehende Creator hat เจนนี่ einen klaren Ratschlag: Sie sollten mit Affiliate-Marketing beginnen und ihre Strategien in Echtzeit anpassen, um den sich stets verändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Inmitten dieser Dynamik entwickelt sich Influencer-Marketing in Thailand weiter, geprägt von einer authentischen Verbindung zu den Followern und hochwertigen Inhalten. Die Präsenz von rund 57,4 Millionen Social-Media-Nutzern in Thailand verstärkt diesen Trend, sodass die Investitionen in Influencer-Marketing für viele Unternehmen unumgänglich sind.

Um erfolgreich im Influencer-Marketing Fuß zu fassen, ist es wichtig, die lokale Kultur und Sprache zu verstehen. Video-Inhalte, besonders auf Plattformen wie TikTok, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Da die Popularität von Influencern in verschiedenen Branchen, wie Schönheit, Mode und Gesundheit, stetig steigt, wird auch optimistisch in die Zukunft geschaut. Die Herausforderungen, wie Transparenz und Authentizität, bleiben dabei nicht verborgen, aber die Nachfrage nach ehrlichen Produktbewertungen und Empfehlungen wächst ständig weiter.