Sichere Immobilienkäufe in Phuket: Ausländer stark gefragt!
Erfahren Sie, wie Ausländer 2025 sicher Eigentum in Phuket erwerben können, inklusive Kaufregeln und Immobilienprojekte.

Sichere Immobilienkäufe in Phuket: Ausländer stark gefragt!
Immer mehr internationale Käufer entdecken Phuket als ihr zukünftiges Zuhause. Die wunderschöne Insel zieht 2025 nicht nur Touristen an, sondern auch digitale Nomaden, Fachkräfte und Rentner, die sich hier niederlassen möchten. Dies macht Phuket zu einem spannenden Standort für den Kauf von Eigentumswohnungen, auch bekannt als Condos, die eine klare rechtliche Struktur und Sicherheit bieten. Laut The Thaiger, dürfen Ausländer in Thailand Eigentum an Eigentumswohnungen erwerben, solange nicht mehr als 49 % der Wohnfläche ausländischen Käufern gehört. Die Übertragung muss mit einer Bankbestätigung und einer speziellen Überweisungsform, der Foreign Exchange Transaction (FET), erfolgen. Nach der Registrierung erhält der Käufer eine Eigentumsurkunde.
Doch was macht Phuket so attraktiv für Immobilienkäufer? Unter anderem ist die Lebensqualität hier hoch. Die Insel bietet Zugang zu hervorragender Gesundheitsversorgung, internationalen Schulen und Co-Working-Spaces. Im Jahr 2024 werden über 35 Millionen internationale Besucher in Thailand erwartet, was die Märkte für Mieten und Käufe in Phuket zusätzlich belebt.
Neue Projekte und Immobilienoptionen
2025 stehen zwei besondere Projekte im Fokus:
- 8 Atelier Residence:
- Lage: Cherngtalay.
- 48 hochwertige Wohneinheiten in ruhiger Umgebung.
- Preis ab 5,6 Millionen Baht (ca. 110.000 Baht pro Quadratmeter).
- Annehmlichkeiten: Schwimmbad, Fitnessstudio, Spa und haustierfreundliche Zonen.
- Arise Vibe Phuket:
- Lage: Si Sunthon, nahe Bangtao Beach.
- 411 moderne Einheiten, ideal für junge Familien und Fachkräfte.
- Preis ab 2,5 Millionen Baht.
- Annehmlichkeiten: Clubhaus, Yoga- und Fitnessbereiche sowie Gärten.
Doch beim Kauf von Immobilien gibt es auch Risiken, die Ausländer beachten müssen. Laut Thai Residential, sind Abkürzungen wie die Nutzung von Nominee-Vereinbarungen riskant und können zum Verlust des Eigentums führen. Es ist wichtig, sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu halten und die richtigen Nutzungsrechte zu wählen, sei es durch Ausländische Freihandelswohnungen oder langfristige Pachtverträge von bis zu 30 Jahren für Villen und Grundstücke.
Sichere Investitionen mit klarem Rahmen
Um rechtliche Risiken zu minimieren, empfiehlt sich eine gründliche Due Diligence, insbesondere bei der Überprüfung von Titeln und Verträgen. Die Relevanz von Klarheit und Transparenz im Kaufprozess kann nicht genug betont werden. Empfehlenswert ist, sich fachliche Unterstützung zu holen, um auch steuerliche Aspekte zu berücksichtigen und böse Überraschungen zu vermeiden.
Die Bedingungen für den Kauf von Immobilien in Phuket sind klar und sollten ernst genommen werden. Ausländer dürfen kein Land direkt besitzen, es sei denn, sie erfüllen die entsprechenden Bestimmungen durch einen thailändischen Mehrheitsbesitz oder nutzen legale Pachtstrukturen. Dennoch ergeben sich durch diese Regeln auch Chancen, denn Thailand bietet durch steuerliche Vorteile und Visa-Erleichterungen attraktive Rahmenbedingungen für Investoren. Sky Thai Invest hebt hervor, dass der Immobilienmarkt im Jahr 2025 sehr dynamisch ist, was die Zeit für kluge Investitionen fast perfekt macht.
Abschließend sollte jeder, der darüber nachdenkt, Immobilien in Phuket zu erwerben, auf die richtigen Informationsquellen setzen und den Prozess ernsthaft planen. Mit den nötigen Vorbereitungen und einer umfassenden Beratung kann das Investieren in Phuket sowohl sicher als auch lukrativ sein.