Achtung Reisende: Paris jetzt auf Liste der Taschendiebe und Betrüger!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, welche Städte, darunter Paris und Prag, derzeit als Hochburgen für Taschendiebstahl und Betrug gelten.

Erfahren Sie, welche Städte, darunter Paris und Prag, derzeit als Hochburgen für Taschendiebstahl und Betrug gelten.
Erfahren Sie, welche Städte, darunter Paris und Prag, derzeit als Hochburgen für Taschendiebstahl und Betrug gelten.

Achtung Reisende: Paris jetzt auf Liste der Taschendiebe und Betrüger!

Die aufregende Welt des Reisens birgt nicht nur schöne Erlebnisse, sondern auch einige Risiken, die man nicht unterschätzen sollte. Besonders in beliebten Städten müssen Touristen wachsam sein, denn Taschendiebstahl und Betrug lauern oft an jeder Ecke. Gerade Paris hat sich nun einen Platz auf der Liste der Städte erkämpft, die für diese Verbrechen bekannt sind, zusammen mit Prag, Shanghai, Rom und Agra. Das berichtet Travel and Tour World.

In Paris ist die Gefahr besonders hoch, mit einem hohen Gesamtwert von 68,81. Zu den Hauptschauplätzen gehören die Basilique du Sacré-Cœur und Montmartre, wo viele Touristen unterwegs sind. Die Tricks der Betrüger sind vielfältig und reichen von „Ring-Betrügereien“ bis hin zu anderen Manipulationen, die gezielt Touristen ansprechen. Auch Prag ist kein sicherer Hafen, und wird mit einem Wert von 52,16 für Taschendiebstähle am Alten Rathaus mit der Astronomischen Uhr erwähnt.

Ein Blick auf andere betroffene Städte

Die Situation ist nicht nur in der französischen Hauptstadt angespannt. In Shanghai, das einen Wert von 51,83 aufweist, sind Taschendiebe vor allem in belebten Einkaufsstraßen wie Nanjing Lu aktiv. Hier gibt es auch eine Vielzahl von Betrügereien, etwa mit gefälschten Produkten oder unseriösen Geldwechselangeboten. In Rom, mit einem Wert von 45,53, sind beliebte Orte wie der Trevi-Brunnen sichere Anlaufstellen für Taschendiebe. Pattaya und Phuket, beide in Thailand, sind ebenfalls auf dieser Liste vermerkt, wobei Phuket bei einem Wert von 40,52 ebenfalls betroffen ist.

Doch nicht nur im Ausland, auch in den USA ist die Situation nicht besser. Städte wie Las Vegas, Orlando und New York tauchen auf den Listen der am häufigsten erwähnten Destinationen für Kleinkriminalität auf. Die Stadt Las Vegas ist bekannt für ihre Risiken im Nachtleben und Glücksspiel, die oft die Wachsamkeit der Besucher verringern. Laut einer Studie von Matador Network haben tausende Touristen in den letzten Jahren von Betrug und Taschendiebstählen berichtet.

Die sichere Wahl treffen

Überall, wo Touristen sich versammeln, steigen die Risiken. Laut Reisereporter gilt es, die Wertsachen im Blick zu behalten und auf die eigenen Sachen Acht zu geben. Zu den zehn Städten mit dem höchsten Risiko gehören Barcelona und Madrid, wo das Taschendiebstahl-Risiko besonders hoch ist.

Es ist wichtig, sich über die Gefahren informiert zu halten – sei es in den Straßen von Paris oder den Stränden von Phuket. Reisende sind gut beraten, in Touristengebieten besonders vorsichtig zu sein, um ihre kostbaren Urlaubserinnerungen nicht durch unachtsames Verhalten zu verlieren. Der Rat der Experten: Wer seine Wertsachen gut bei sich trägt und aufmerksam bleibt, kann viel verhindern und seinen Urlaub unbeschwert genießen.