Bangkok und Phuket: Luxusimmobilien boomt – Zukunftspläne enthüllt!
CEO Charn Issara, berichtet über den wachsenden Luxusimmobilienmarkt in Phuket und Bangkok mit neuen Projekten und steigender Nachfrage.

Bangkok und Phuket: Luxusimmobilien boomt – Zukunftspläne enthüllt!
Was tut sich gerade im ultraluxuriösen Immobilienmarkt von Thailand? Ein Blick auf die Entwicklungen zeigt, dass das Interesse an Immobilien in Phuket und Bangkok Krungthep Kreetha rasant zunimmt. Herr Sangkran Issara, CEO von Charn Issara Development, hebt hervor, dass diese beiden Standorte durch ihre großartigen Infrastrukturprojekte an Bedeutung gewinnen. Insbesondere in Bangkok Krungthep Kreetha wird die Lebensqualität durch neue Autobahnen, die gelbe U-Bahn und verschiedene Stadtverbindungsprojekte erheblich verbessert.
Und die Nachfrage? Die hat sich in den letzten zwei Jahren in Phuket um über 30 % erhöht, speziell nach traumhaften Poolvillen in den gefragten Lagen Bang Tao, Laguna und Chalong. Diese Areale punkten nicht nur mit ihren wunderschönen Stränden, sondern auch mit einer stetigen Entwicklung aufregender Luxusanlagen, einschließlich Hotels und Golfplätzen, und zeichnen sich durch ein ganzheitliches Ansatz zur Wellness und Lebensqualität aus.
Neue Projekte in der Pipeline
Charn Issara hat Großes vor: Neben den laufenden Projekten in Bangkok, die mehr als 4,8 Milliarden Baht kosten, plant die Firma auch in Phuket. Die Initiative namens Sri Panwa Lagoon wird ein Mixed-Use-Projekt auf stolzen 62 Rai umfassen, dessen Wert sich auf über 7,3 Milliarden Baht beläuft. In der ersten Phase erwarten uns 20 luxuriöse Poolvillen und 14 Multi-Function-Häuser. Die Preisgestaltung reicht von 43,8 Millionen Baht für die Villen bis hin zu 39,8 Millionen Baht für die Flex-Häuser. Die Architekten von Habita versprechen hier ein paar ganz besondere Highlights.
Zusätzlich kooperiert Charn Issara mit der BDMS Wellness Clinic, um ein Gesundheitszentrum zu entwickeln. Ein neues Wohnkonzept, das Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rückt, könnte die Lebensqualität der Bewohner erheblich steigern und einen neuen Lebensstandard setzen.
Ein globales Ziel für Investoren
Phuket hat in den Augen vieler Investoren seinen Reiz nicht verloren. Aus Thailand, Russland, China, Europa, dem Nahen Osten bis hin zu Singapur – alle wollen sich hier ein Stück vom Paradies sichern. Diese internationalen Käufer sind Teil eines boomenden Marktes, der von der thailändischen Regierung unterstützt wird. Erste Anzeichen zeigen sich in der erhöhten Nachfrage nach Luxusimmobilien, was den Gesamtwert des thailändischen Marktes auf 3,4 Milliarden USD bringt und bis 2029 weiter wachsen soll.
Es ist also kein Wunder, dass Thailand als führendes Ziel für Investitionen in Luxusimmobilien gilt. Das Land bietet nicht nur eine blühende, moderne Infrastruktur, sondern auch Zugang zu exklusiven Marken und luxuriösen Produkten – ein echter Gewinn für die Käufer.
Alles in allem steht der ultraluxuriöse Immobilienmarkt Thailands unter einem guten Stern. Mit interessanten neuen Projekten und einer starken Nachfrage scheint Phuket weiterhin ganz oben im Kurs zu bleiben.