Tragische Strömungen: Zwei Tote und ein Vermisster an Phukets Küsten!
Am 1. November 2025 ertranken zwei Personen in Phuket, nachdem sie rote Warnflaggen ignorierten. Suche nach vermisstem Touristen läuft.

Tragische Strömungen: Zwei Tote und ein Vermisster an Phukets Küsten!
Die Strände von Phuket, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und das erfrischende Wasser, waren in den letzten Tagen Schauplatz tragischer Ereignisse. Am 1. November 2025 ertranken zwei Mitglieder einer thailändischen Familie am Bang Tao Beach. Die Lebensumstände, die zu dieser fatale Situation führten, standen im strengen Kontrast zu den gängigen Sicherheitsanweisungen, die an den Stränden ausgeschildert sind. Phumisak Chantajaem, 42, und sein 13-jähriger Neffe Natthawipa Sriprasit ignorierten die roten Warnflaggen, die vor gefährlichen Strömungen warnten, und gingen trotz rauer See ins Wasser.
Das Unglück ereignete sich früher am Tag, und die Rettungsmaßnahmen wurden sofort eingeleitet. Leider konnten die Kräfte nicht verhindern, dass beide unter Wasser verschwanden. Die Suche nach den Vermissten begann um 14:30 Uhr, musste aber gegen 18:20 Uhr aufgrund der schlechten Wetterbedingungen abgebrochen werden. Tragischerweise wurden die Leichen am Abend des 2. November in der Nähe des Unfallortes gefunden.
Weitere Tragödien an Phukets Stränden
Am 3. November wurde die Polizei zu einem weiteren Vorfall am Nai Thon Beach gerufen. Ein 31-jähriger russischer Tourist, Dmitrii Zakutskii, wurde als vermisst gemeldet, nachdem ihn eine Welle erfasst hatte. Die Umstände sind alarmierend, denn die Behörden haben die Bevölkerung eindringlich vor den roten Flaggen gewarnt, die ein absolutes Badeverbot während der Monsunzeit signalisieren, die von Mai bis November dauert. Seit Beginn dieser Saison sind rund 25 Personen nach Missachtung dieser Beflaggung verstorben, was die Dringlichkeit der Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht.
Auf Phuket herrscht auch in dieser Saison eine besonders rauhe See, die das Baden gefährlich macht. Die anhaltenden Warnungen sollen die Badegäste daran erinnern, dass man die Gefahrenmit frei Auge erkennen muss. Die rote Flagge ist mehr als ein Zeichen – sie ist eine Einladung, sich von den Gefahren fernzuhalten. So hart das auch klingt, die Natur kennt keine Kompromisse.
Viele Urlauber scheinen den Ernst der Lage nicht zu erfassen und setzen sich damit unnötigen Risiken aus. Bedenken Sie immer, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Das Ignorieren der Warnungen kann fatale Folgen haben – wie die traurigen Schicksale an den Stränden zeigen, die im Moment in Phuket um die Runde gehen. Ein tiefes Verständnis für die Naturgewalten und die Wichtigkeit der Warnfahnen ist essentiell, um in Zukunft ähnliche Vorfälle zu verhindern.
Für alle Besucher gilt es, besonders aufmerksam zu sein und die Verhaltensregeln zu respektieren. Die Strände mögen einladend erscheinen, dennoch ist es unerlässlich, die Sicherheit ernst zu nehmen. Wenn das Meer tobt, sollte man in sicherem Abstand bleiben – das Leben lässt sich nicht auswendig lernen, sondern es ist von Bedeutung, mit Bedacht zu handeln.