Internationale Konferenz zur Biodiversität in Thailand: Aufruf zum Handeln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Internationale Konferenz zur Biodiversität in Thailand: IBD2025 diskutiert globale Krisen und feiert 70 Jahre Prinzessin Sirindhorn.

Internationale Konferenz zur Biodiversität in Thailand: IBD2025 diskutiert globale Krisen und feiert 70 Jahre Prinzessin Sirindhorn.
Internationale Konferenz zur Biodiversität in Thailand: IBD2025 diskutiert globale Krisen und feiert 70 Jahre Prinzessin Sirindhorn.

Internationale Konferenz zur Biodiversität in Thailand: Aufruf zum Handeln!

Die Kasetsart-Universität und das National Research Office (NRCT) laden zur Internationalen Konferenz zur Biodiversität (IBD2025) ein, die vom 5. bis 7. November 2025 im Nationalen Kongresszentrum Queen Sirikit in Thailand stattfinden wird. Unter dem Motto „Biodiversität und Menschheit in globaler Krise“ wird diese Konferenz ein wichtiges Forum für den Austausch von Wissen über Biodiversität, Forschung, Erhaltung und nachhaltige Nutzung bieten. Das Event fällt in die Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, die die Konferenz mit einer feierlichen Ansprache eröffnen wird. Auch ein ehrendes Video über ihre Verdienste in der Biodiversitätsforschung wird präsentiert, wie mgronline.com berichtet.

Die Konferenz hat sich viel vorgenommen und plant, mit insgesamt 212 Präsentationen von Forschern aus 14 Ländern, darunter die Philippinen, China und die USA, ein breites Spektrum an Themen zu behandeln. Dr. Sanit Aksornkaew, Vorsitzender der Konferenzorganisation, hebt die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit hervor. Der kommissarische Rektor der Kasetsart-Universität, Dr. Damrong Sripharama, wird die Rolle der Universität in der Biodiversitätsforschung betonen. Die Forschungsarbeiten werden auch neue Arten von Meereslebewesen und Ökosystemen präsentieren.

Ein Blick auf die Themen

Die IBD2025 wird sechs zentrale Themenbereiche abdecken:

  • Biodiversität und Ernährungssicherheit
  • Biodiversität und Gesundheit
  • Biodiversität und Tourismus
  • Biodiversität und Umweltrehabilitation
  • Biodiversität und kulturelle Erhaltung
  • Biodiversitätsmanagement zur Überwindung globaler Krisen

Forschende, Akademiker und Studierende sind eingeladen, Abstracts für Vorträge und Posterpräsentationen einzureichen, während internationale Experten in Sondervorträgen ihr Wissen teilen werden. Plenardiskussionen und Ausstellungen von verschiedenen Organisationen werden ebenfalls Teil des Programms sein.

Öffentliche Einladung und Exkursionen

Interessierte haben die Möglichkeit, die Konferenz und die damit verbundenen Ausstellungen kostenlos am 5. und 6. November 2025 zu besuchen. Am letzten Tag steht zudem eine Exkursion zu städtischen Grünflächen auf dem Programm – eine perfekte Gelegenheit, um sich vor Ort mit den Themen Biodiversität und Erhaltung auseinanderzusetzen.

Dieses Event kommt in einer Zeit, in der Thailand sich aktiv um den Schutz seiner Biodiversität bemüht. Im Rahmen der internationalen Klimaziele wurden Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und zur Erreichung von CO2-Neutralität bis 2050 festgelegt, wie international-climate-initiative.com darlegt. Der Fokus auf Biodiversität wird auch durch die Unterstützung für das Post-2020 Global Biodiversity Framework unterstrichen, welches die Grundlage für die fünfte thailändische National Biodiversity Strategy and Action Plan (NBSAP 2023-2027) bilden wird.

Die IBD2025 verspricht, ein bedeutender Zuschuss zum globalen Diskurs über Biodiversität und Nachhaltigkeit zu sein, und lädt alle Interessierten herzlich ein, an diesem inspirierenden Ereignis teilzunehmen.