Immobilien-Boom in Hua Hin: Luxuswohnungen sind jetzt begehrt!
Erfahren Sie, wie sich der Immobilienmarkt in Hua Hin und Pattaya seit der Pandemie erholt und ausländische Investoren anzieht.

Immobilien-Boom in Hua Hin: Luxuswohnungen sind jetzt begehrt!
Der Immobilienmarkt in Thailand zeigt Zeichen einer aufregenden Wende. Besonders an den beliebten Urlaubsorten Phuket, Pattaya und Hua Hin boomt der Markt für Eigentumswohnungen nach der COVID-19-Pandemie, wie mgronline berichtet. Seit 2022 sind die Anzeichen einer Erholung unübersehbar, und die Nachfrage nach Strandgrundstücken schießt in die Höhe. In Phuket allein sind die Preise für Grundstücke von 2024 bis 2025 um über 50% gestiegen, in besten Lagen sogar bis zum Doppelten.
Hinter diesem Aufschwung steht nicht nur ein langsamer, aber stetiger Anstieg der Nachfrage, sondern auch eine ausgeglichene Verfügbarkeit geeigneter Grundstücke für den Bau von Eigentumswohnungen. Die attraktiven Preise haben Investoren und ausländische Touristen nach Phuket gelockt, während vor allem die Strandlagen des Landes heiß umkämpft sind.
Hua Hin im Aufwind
Einen ähnlichen Trend kann man in Hua Hin beobachten, wo der Markt für Eigentumswohnungen seit 2024 eine deutliche Erholung erfährt. Hier haben die Grundstückspreise in Strandnähe astronomische Höhen erreicht – bis zu 100 Millionen Baht pro Rai, was etwa 0,16 Hektar entspricht. Die Preise für neue Eigentumswohnungen in dieser bevorzugten Lage beginnen bei über 150.000 Baht pro Quadratmeter. Gleichzeitig zeigt der Markt für Luxuswohnungen in Hua Hin ein beachtliches Wachstum, mit Preisen zwischen 20 und 40 Millionen Baht pro Einheit.
Die Infrastrukturprojekte der Regierung, wie der Bau des neuen Flughafens in Hua Hin und die Entwicklung neuer Straßen, tragen zur Attraktivität der Stadt bei. Immer mehr Touristen besuchen Hua Hin, auch außerhalb der Hauptsaison, was die Nachfrage nach Unterkünften weiter antreibt. Freizeitmöglichkeiten wie Wasserparks und Golfplätze erhöhen zudem das Interesse an dieser lebendigen Küstenstadt.
Internationale Investoren zieht es wieder nach Thailand
Wesentlich für den Aufschwung sind die in den letzten Jahren verbesserten Rahmenbedingungen für ausländische Käufer. Laut einer Analyse von thaiproperty1 bleiben Thailand und insbesondere Städte wie Hua Hin und Pattaya attraktive Ziele für ausländische Investoren, darunter Käufer aus Europa und Australien. Günstige Wechselkurse, entspannte Lebensbedingungen sowie verbesserte Visamöglichkeiten, wie das Long-Term Resident (LTR) Visa, machen den Kauf von Immobilien noch attraktiver.
Zudem beobachten Marc Dyer, Immobilienentwickler in Hua Hin, und andere Branchenexperten einen klaren Trend hin zu hochwertigen Lebensstilimmobilien. Käufer legen zunehmend Wert auf Grünflächen, Wellnessmöglichkeiten und Homeoffice-freundliche Grundrisse. Dies ist eine Reaktion auf die steigenden Anforderungen an Lebensqualität, die durch die Pandemie noch verstärkt wurden.
Gemäß den letzten Meldungen von Yahoo sind auch rechtliche Strukturen für Ausländer im Immobilienerwerb verbessert worden, was langfristig die Attraktivität Thailands als Immobilienziel weiter steigern sollte. Insgesamt deuten die aktuellen Marktbewegungen darauf hin, dass die Nachfrage nach Eigentumswohnungen, sowohl für Investitionen als auch für den Eigenbedarf, in den kommenden Jahren nachhaltig wachsen wird.