Lotus präsentiert elektrisierende Sportwagen: Eletre und Emeya in Phuket!
Lotus Cars präsentiert vom 20. bis 26. Oktober 2025 in Phuket neue Elektro-Sportwagen. Besuchen Sie die Veranstaltung im Central Phuket Floresta.

Lotus präsentiert elektrisierende Sportwagen: Eletre und Emeya in Phuket!
In Phuket wird derzeit die Zukunft der Elektromobilität gefeiert. Von 20. bis 26. Oktober 2025 showcase Lotus Cars Thailand die neuesten Modelle, die den Aufbruch in eine neue Ära der Sportwagen markieren. Die Event-Highlights sind der Eletre 600 GT SE und der Emeya 600 GT SE, die auf der Bühne im Central Phuket Floresta, im ersten Stock des Atriums, stehen. Der Einstiegspreis für diese hochmodernen Fahrzeuge liegt bei 5,69 Millionen Baht.
Was macht diese Modelle so besonders? Mit einer beeindruckenden Leistung von bis zu 905 PS und einer Reichweite von bis zu 535 km pro Ladeeinheit (WLTP-Standard) bieten sie nicht nur Fahrspaß, sondern auch Flexibilität für Langstreckenfahrten. Insbesondere die schnelle DC-Ladefunktion, die eine Aufladung in nur 20 Minuten ermöglicht, begeistert die Technik-Fans. Diese aufregende Präsentation zielt darauf ab, den Markt im vierten Quartal 2025 zu beleben und die Kundenbasis in Phuket zu erweitern. Besucher der Veranstaltung können die Möglichkeit nutzen, die Fahrzeuge zu besichtigen und sogar Probefahrten zu vereinbaren.
Lotus Emeya – Ein Meilenstein in der Elektromobilität
Ein besonderes Augenmerk gilt dem Lotus Emeya, der mit seinen Eigenschaften einen klaren Sprung in die Elektromobilität symbolisiert. Das Modell vereint modernes Design mit der klassischen Lotus-DNA und beeindruckt mit einem aerodynamischen Profil und einer aggressiven Frontpartie. Angetrieben von einem elektrischen Antriebsstrang, besteht die Möglichkeit, innerhalb von unter 3 Sekunden von 0 auf 60 mph zu beschleunigen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 155 mph stellt der Emeya auch die sportlichsten Erwartungen zufrieden.
Aber das ist noch nicht alles. Der Emeya ist auch mit hochmodernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet und setzt auf Nachhaltigkeit durch die Verwendung leichter und umweltfreundlicher Materialien. Lotus zeigt mit diesem Modell, dass sie die Leistung und Fahrfreude nicht aus den Augen verlieren, während sie sich gleichzeitig in Richtung Elektrifizierung bewegen.
Marktentwicklung in Thailand – Ein Blick in die Zukunft
Die Einführung der Elektromobilität in Thailand passt perfekt zu den politischen Zielen des Landes. Die „30@30“-Politik hat das Ziel, bis 2030 mindestens 30 % der Fahrzeugproduktion auf Elektrofahrzeuge (EVs) umzustellen. Aktuelle Subventionsprogramme und Steuererleichterungen unterstützen diese Initiative und zeigen die ernsthafte Absicht Thailands, die EV-Nutzung zu steigern. Im Jahr 2023 wurden bereits etwa 75.049 vollelektrische Fahrzeuge neu zugelassen, was einen Anteil von 11,8 % am Gesamtmarkt ausmacht. Prognosen für 2024 deuten auf einen Anstieg auf etwa 88.200 Einheiten hin, was den EV-Anteil auf 15,4 % anheben könnte.
Für Lotus und die neuen Modelle eröffnet sich somit ein vielversprechendes Geschäftsfeld in einem sich rasch entwickelnden Markt. Gerade im Hinblick auf die Herausforderungen wie die Kundenzufriedenheit und den Aufbau einer belastbaren Infrastruktur ist es entscheidend, wie die Veranstalter und Hersteller sich den Bedürfnissen der Verbraucher anpassen.
Am 25. Oktober 2025 findet dann das erste Lotus Cars Meet in Phuket statt, bei dem noch einmal die Begeisterung für Elektromobilität und sportliche Fahrzeuge gefeiert wird. Um das ganze Erlebnis abzurunden, bietet Lotus während der Veranstaltung attraktive Sonderaktionen an. Wer während dieser Woche bucht, erhält einen kostenlosen Wall Box Charger sowie ein ganzjähriges Vollkaskoversicherungspaket. Interessierte können mit der ttb-Kreditkarte sogar bis zu 300.000 Bonuspunkte sammeln.
Phuket wird in den kommenden Tagen zweifellos zum Zentrum für alle, die an der Zukunft der Automobilbranche interessiert sind. Seien Sie dabei und erleben Sie hautnah, wie die revolutionären Elektromodelle von Lotus das Fahrgefühl in die Zukunft bringen.