Neuer Führungswechsel im Ministerium für natürliche Ressourcen!
Am 24. Oktober 2025 wurden 21 Beamte im Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt ernannt, darunter wichtige Beförderungen und neue Direktoren.

Neuer Führungswechsel im Ministerium für natürliche Ressourcen!
Am 24. Oktober 2025 ist es im Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt zu einem bedeutenden Personalwechsel gekommen. Die Generalsekretärin N.S. Chayanan Phakdeejit unterzeichnete eine Ernennungsurkunde, die insgesamt 21 Beamte betrifft. Bei diesen Neuzugängen handelt es sich nicht nur um routinemäßige Versetzungen, sondern auch um wichtige Beförderungen, die auf der Karriereleiter mehrere Stufen höher reichen.
Besonders hervorzuheben ist die Ernennung von Phairach Limprasert, der von seiner Position als Direktor des Büros für Ressourcen und Umwelt in Phuket nun den Direktorenposten in Krabi übernimmt. Weitere bedeutende Ernennungen beinhalten Watchara Sunthornphakdee, der von Trat nach Trat als Direktor wechselt, und Thanakorn Thangthun, der die Verantwortung in Pattani übernimmt. Heißt es hier nicht, dass gerade Veränderungen frischen Wind bringen?
Wichtige Ernennungen und Beförderungen
Die Liste der Ernennungen geht weiter. Natthakrit Pholphet wird zum Direktor in Phuket ernannt, während sukhi Boonsang, ein enger Vertrauter des Generaldirektors des Ministeriums für nationale Parks, in die Direktionsposition im Büro für Wildtierschutz befördert wird. Die nachfolgenden Beamten der Stufe 8 dürfen sich ebenfalls über eine Beförderung auf Stufe 9 freuen. Hier einige der Ernennungen im Überblick:
- Phairach Limprasert: Krabi
- Watchara Sunthornphakdee: Trat
- Thanakorn Thangthun: Pattani
- Natthakrit Pholphet: Phuket
- Sukhi Boonsang: Büro für Wildtierschutz
Ein besonderer Punkt der Ernennung ist Arisara Sittiyos, die von der Position eines Politikanalysten im Bereich Grundwasser nun die Leitung des Zentrums für digitale Technologie und Luftfahrt übernimmt. Ein Schritt, der die Bedeutung der digitalen Transformation in der Verwaltung unterstreicht.
Ergänzende Ernennungen
Wie Thansettakij berichtet, erfolgten im Rahmen der Umstrukturierung auch zwei weitere Bekanntmachungen des Premierministers. Diese beinhalten die Ernennung von sieben Zivilbeamten im Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt. Hierzu zählen unter anderem Surin Varakitchathum, der nun als Inspektor des Ministeriums tätig sein wird, und Yongyuth Nakwiroj, der die Abteilung für Grundwasserressourcen leitet.
Die Ernennungen sind durch den Premierminister Phaethongthan Shinawatra am 30. Dezember 2024 datiert und treten ab dem 28. Dezember 2024 in Kraft. Dies zeigt, wie die Führung in der thailändischen Regierung nicht nur auf Kontinuität, sondern auch auf frische Impulse setzt.
Die thailändische Regierung besteht aus insgesamt 20 Ministerien, die von Staatsministern geleitet werden, wie auf Wikipedia nachzulesen ist. Jedes dieser Ministerien spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die nachhaltige Nutzung von Ressourcen und die Representeirung der öffentlichen Interessen geht.
Mit diesen Veränderungen im Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt stehen wichtige Schritte bevor, um den Herausforderungen, denen sich Thailand gegenübersieht, mit frischen Ideen und dynamischen Persönlichkeiten zu begegnen. Ein guter Ansatz für die Zukunft!