Visafreier Urlaub: Diese 3 Länder sind ein Muss für Inder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über visafreie Reisen nach Thailand, Malaysia und Nepal für indische Touristen. Wichtige Infos zur Einreise!

Erfahren Sie alles über visafreie Reisen nach Thailand, Malaysia und Nepal für indische Touristen. Wichtige Infos zur Einreise!
Erfahren Sie alles über visafreie Reisen nach Thailand, Malaysia und Nepal für indische Touristen. Wichtige Infos zur Einreise!

Visafreier Urlaub: Diese 3 Länder sind ein Muss für Inder!

Thailand zieht Jahr für Jahr Millionen von indischen Touristen an, und das aus gutem Grund. Es ist nicht nur visafrei für Inder, sondern bietet auch eine Fülle an Möglichkeiten für Erholung, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen. Beliebte Reiseziele sind unter anderem die traumhaften Strände von Phuket, Koh Lanta und Krabi. In der Metropole Bangkok schlagen Shoppingherzen höher, während Geschichts- und Kulturbegeisterte in Städten wie Ayutthaya und Chiang Mai auf ihre Kosten kommen. Laut Dynamite News ist Thailand ein besonders gefragtes Ziel für Hochzeitsreisen.

Für indische Reisende ist die visafreie Einreise bis zu 60 Tage gültig, was im Vergleich zu früheren 15 Tagen eine erhebliche Verbesserung darstellt. Diese Regelung, die ab dem 1. Mai 2025 gültig ist, erfordert zudem die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC), die vor der Ankunft online ausgefüllt werden muss. Diese Bestimmungen gelten für alle Reisenden mit einem indischen Reisepass, die Thailand aus touristischen oder kurzfristigen geschäftlichen Gründen besuchen möchten, so berichtet Thai Life Real Estate.

Um die digitale Einreisekarte zu beantragen, müssen wichtig Informationen wie Reisepassdaten, Fluginformationen und Unterkunftsdetails eingegeben werden. Die TDAC kann bis zu drei Tage vor Ankunft beantragt werden und ist vorerst kostenlos. Damit kein Stress aufkommt, sollten die Reisenden darauf achten, alle erforderlichen Dokumente und Kopien bereitzuhalten und rechtzeitig am Flughafen zu sein.

Wichtige Hinweise für Reisende

Zudem ist ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel erforderlich – etwa 20.000 Thai Baht sollten genügend sein. Wer länger bleiben möchte, kann die visafreie Einreise einmal um weitere 30 Tage verlängern lassen, was allerdings mit Kosten verbunden ist. Die entsprechenden Verlägerungen werden in beliebten Städten wie Bangkok, Pattaya, Phuket und Chiang Mai angeboten. Während mehrfacher Einreisen innerhalb eines Zeitrahmens von 30 bis 60 Tagen kein Problem darstellt, sollten Reisende darauf vorbereitet sein, Fragen zur Häufigkeit der Ein- und Ausreisen zu beantworten.

Um all diese bürokratischen Anforderungen zu bewältigen, ist es ratsam, sich rechtzeitig zu informieren. Denn der bevorstehende Sommer bringt eine neue Touristenabgabe von 300 Baht für ausländische Fluggäste mit sich, die länger als 24 Stunden in Thailand bleiben. Diese Abgabe soll im Frühjahr/Sommer 2026 eingeführt werden und die Einnahmen sind für nachhaltige Tourismusprojekte und Infrastrukturmodernisierungen eingeplant, wie das ADAC mitteilt.

Für indische Touristen gibt es also viele Faktoren zu beachten, aber die Vorzüge, die Thailand als reisefreundliches Ziel bietet, sind unbestritten. Ein Tipp für alle, die eine unvergessliche Zeit in diesem zauberhaften Land verbringen möchten: Kommt mit einem guten Händchen für Planung und Dokumentation, dann steht dem Traumurlaub nichts mehr im Weg!