Phuket ruft: Die beste Reisezeit für Sonnenanbeter und Abenteurer!
Entdecken Sie Phuket: beste Reisezeit, traumhafte Strände und kulturelle Highlights für Ihren nächsten Urlaub im Paradies.

Phuket ruft: Die beste Reisezeit für Sonnenanbeter und Abenteurer!
Phuket ist ein außergewöhnliches Reiseziel, das mit seinen feinen Sandstränden, dem türkisfarbenen Wasser und einem pulsierenden Nachtleben begeistert. Die größte Insel Thailands misst 50 Kilometer in der Länge und 21 Kilometer in der Breite und ist nicht nur ein Traum für Sonnenanbeter, sondern auch für Naturliebhaber und Kultursuchende. Ab Ende November beginnt die ideale Reisezeit für Phuket, die bis in den Februar dauert. In dieser Phase warten auf die Reisenden angenehme Temperaturen um die 32 Grad Celsius und bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag, wie Merkur erläutert.
Der Wechsel der Jahreszeiten bringt die Trockenzeit mit sich, die von November bis April dauert, während die Regenzeit von Mai bis Oktober eine willkommene Abwechslung darstellt, auch wenn sie oft mit hohen Regenmengen einhergeht. Im November, wenn die Regenzeit langsam zu Ende geht, finden viele Reisende weniger überfüllte Strände und können von moderaten Preisen profitieren, was die Anreise in dieser Übergangszeit besonders attraktiv macht.
Wetterbedingungen und beste Reisezeit
Im Zeitraum von November bis April verzeichnen Besucher die besten Wetterbedingungen. Die Luftfeuchtigkeit ist hier deutlich geringer, was die Temperaturen angenehmer macht. Der Februar gilt als der trockenste und sonnigste Monat mit nur drei Regentagen, während im November der Regen oft auf bis zu 16 Tage verteilt ist, betont Urlaubsguru. Eine Übersicht der monatlichen Wetterdaten gibt zudem aufschlussreiche Informationen über die klimatischen Bedingungen während dieser Monate:
- November: 32°C, 7h Sonne, 28°C Wassertemp., 16 Regentage
- Dezember: 32°C, 8h Sonne, 27°C Wassertemp., 8 Regentage
- Januar: 32°C, 9h Sonne, 27°C Wassertemp., 4 Regentage
- Februar: 33°C, 10h Sonne, 27°C Wassertemp., 3 Regentage
- März: 34°C, 9h Sonne, 28°C Wassertemp., 6 Regentage
- April: 34°C, 8h Sonne, 29°C Wassertemp., 11 Regentage
Der Januar und Februar versprechen die meisten Sonnenstunden, wodurch diese Monate nicht nur bei Sonnenanbetern, sondern auch bei Kultur- und Gourmetreisenden hoch im Kurs stehen. Besonders im Dezember und Januar sind die Hotels oft ausgebucht. Reisende sollten also frühzeitig buchen, um die erstklassige Gastronomie und luxuriösen Spa-Angebote von Phuket in vollen Zügen genießen zu können.
Die Attraktionen der Insel
Phuket bietet eine Vielzahl bekannter Strände. Während der Patong Beach das Zentrum des Nachtlebens ist, zeichnen sich Karon und Kata Beach durch ihre ruhige Atmosphäre aus. Nai Harn Beach und Banana Beach sind perfekte Spots für alle, die die Natur und unberührte Strände bevorzugen. Für Wassersportler und Familien ist Kata Beach ein echter Geheimtipp.
Zusätzlich öffnen im November die Tore des Similan-Nationalparks, welcher für sein glasklares Wasser und die wunderbare Unterwasserwelt bekannt ist. Taucher und Schnorchler dürfen sich auf Sichtweiten von bis zu 40 Metern und Wassertemperaturen um die 28 Grad Celsius freuen. Auch die Phi Phi Islands und die Phang Nga Bucht sind beliebte Ausflugsziele, die sich hervorragend für Tagesausflüge eignen.
Für kulturelle Entdecker hat Phuket ebenfalls einiges zu bieten: Die beeindruckende 45 Meter hohe Marmorstatue des Big Buddha, der älteste Tempel Wat Pranang Sang und die Altstadt von Phuket mit ihren sino-portugiesischen Häusern sind nur einige der Highlights der Insel. Die Faszination Phukets liegt nicht nur in der wunderschönen Natur, sondern auch in der reichen Kultur, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.
Mit all diesen Anreizen ist es kein Wunder, dass deutsche Reisende ihre Pläne ändern, um Phuket im Herbst zu besuchen. Ob entspannen an einem der traumhaften Strände oder das Erleben der kulinarischen Köstlichkeiten – Phuket bietet für jeden etwas. Weitere Details zum Klima und zu den besten Reisezeiten für Phuket können in den umfassenden Artikeln auf Reise-Klima nachgelesen werden.