Krabi blüht auf: Neues Flughafenneubau und Mega-Projekt für Touristen!
Die Wirtschaftsprognosen für Krabi zeigen Wachstum durch neue Infrastruktur und Tourismusinvestitionen, die 2025 beginnen.

Krabi blüht auf: Neues Flughafenneubau und Mega-Projekt für Touristen!
Die Wirtschaft in Thailand zeigt aktuell eine Tendenz zur Abschwächung, doch die beliebte Tourismusdestination Krabi bleibt eine Ausnahme. Dort zieht die Region Investitionen an, die sowohl die lokale Wirtschaft stärken als auch den Tourismussektor ankurbeln. Ein neuer Flughafen und zahlreiche Entwicklungsprojekte sollen dazu beitragen, die Besucherzahlen zu steigern. Wie Bangkok Biz News berichtet, ist es durchaus möglich, dass sich die touristischen Ankünfte in Krabi bald verdoppeln können.
Der neue internationale Flughafen Krabi wird auf eine Kapazität von 8 Millionen Passagieren pro Jahr ausgelegt und hat bereits beeindruckende 900 Flüge pro Monat verzeichnet. Krabi empfängt jährlich über 6,3 Millionen Touristen, insbesondere aus Europa, Malaysia, Indien und Singapur. Die Schätzung über die Tourismuswirtschaft in Krabi beträgt für 2024 mehr als 91 Milliarden Baht, mit einer Prognose von 100 Milliarden Baht für 2025. Das spricht für das Potenzial der Region, nicht nur als Urlaubsparadies, sondern auch als Geschäftsstandort.
Neues Geschäftsviertel im Fokus
Ein herausragendes Projekt, das kürzlich ins Leben gerufen wurde, ist das „Central Krabi“. Mit einer Investitionssumme von 4,5 Milliarden Baht und auf einer Fläche von 114 Rai wird ein neues gemischtes Entwicklungsprojekt realisiert. The Thaiger hebt hervor, dass dieses Projekt nicht nur Einkaufszentren und Luxuswohnungen umfasst, sondern auch ein Hotel bieten wird. Die Eröffnung ist im dritten Quartal 2025 geplant, und das Projekt zielt darauf ab, sowohl internationale Touristen mit hohem Einkommen als auch lokale Käufer anzusprechen.
Die Entwicklungszeit wird als optimal erachtet, da Krabi zunehmend als „New Market“ für Immobilieninvestitionen angesehen wird. Die Immobilienpreise sind nach wie vor günstig, etwa halb so hoch wie in Phuket, und dennoch sind sie in den letzten drei Jahren um das 2,5-Fache gestiegen. Zwei neue Wohnprojekte, „Baan Ninya Krabi“ und „Phyll Krabi“, werden mit einem Gesamtwert von 2,5 Milliarden Baht entwickelt, was das Interesse an der Region weiter anheizt.
Ein Ort für digitale Nomaden und Expats
Doch nicht nur die Touristen werden von Krabi angezogen. Die Region gilt auch als ein beliebtes Ziel für digitale Nomaden und Rentner aus aller Welt, die in Thailand leben möchten. Laut dem Bericht von Krabi Cliff Villas gibt es bereits einen kontinuierlichen Anstieg der Expat-Gemeinschaft, die unter jüngeren Berufstätigen und Rentnern wächst. Dies zeigt sich auch in der steigenden Nachfrage nach Mietobjekten und Eigentum in den begehrten Bereichen von Ao Nang und Railay Beach.
Insgesamt wirkt sich die positive Entwicklung in Krabi auf verschiedene Bereiche der Wirtschaft aus, insbesondere durch die Erweiterung der Infrastruktur, wie den Flughafen und geplante Autobahnprojekte. Diese Investitionen, zusammen mit dem zunehmenden Tourismus, könnten Krabi zu einem der führenden Reiseziele in Thailand machen, während gleichzeitig die Lebensqualität der ansässigen Bevölkerung durch neue Arbeitsplätze und wirtschaftliche Möglichkeiten steigt.
In einer Zeit, in der zahlreiche Regionen im Land mit wirtschaftlichen Herausforderungen kämpfen, zeigt Krabi, dass es auch anders geht. Serielle Investitionen, ein boomender Tourismussektor und eine wachsende Gemeinschaft von Expats und digitalen Nomaden machen die Region zu einem attraktiven Platz für die Zukunft.