Phuket wird zur Fintech-Hochburg: Innovationsgipfel begeistert!
Auf der Veranstaltung "FLYBRIDGE VISION CONNECT 2025" wird Phuket als Zentrum für Fintech und KI-Marketing gefördert.

Phuket wird zur Fintech-Hochburg: Innovationsgipfel begeistert!
Gestern fand im luxuriösen The White House in der Boat Lagoon von Phuket die Veranstaltung „FLYBRIDGE VISION CONNECT 2025“ statt. Organisiert von Flybridge Ventures Co., Ltd., versammelten sich über 100 Vertreter aus Regierung, Privatsektor und internationalen Geschäftspartnern, um über die Zukunft der Finanztechnologie und AI-Marketing in der Region zu diskutieren. Eröffnet wurde die Konferenz von Peerasak Hosakul, dem CEO und Gründer von Flybridge Ventures, der die Ambitionen der Veranstaltung skizzierte.
Das Ziel der FLYBRIDGE VISION CONNECT 2025 ist es, Phuket als ein zukunftsträchtiges Zentrum für digitale Innovationen zu etablieren. Insbesondere soll die Region dabei unterstützt werden, Unternehmer auf dem Weg in die digitale Ära zu begleiten und effiziente Lösungen anzubieten. Peerasak Hosakul betonte in seiner Rede die Vision, Phuket zu einem globalen Knotenpunkt für Wirtschaft und Tourismus zu entwickeln. Auch Egor Ivanov, der Generalkonsul der Russischen Föderation in Phuket, und Sannapetch Sangnet, Direktor der Anti-Geldwäsche-Behörde, waren unter den Gästen.
Technologischen Wandel vorantreiben
Auf der Konferenz wurden mehrere interessante Präsentationen gehalten. Beispielsweise erklärte die Agentur CREaiVE die Möglichkeiten von AI im Marketing und IP Payment Solutions (IPPS) diskutierte, wie modernes Finanzmanagement realisiert werden kann. Ein entscheidender Punkt war die Partnerschaft mit Yango Ads, die neue Strategien zur Markterweiterung in Russland und angrenzende Länder aufzeigte. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, die AI und Finanztechnologie bieten, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Die Veranstaltung diente auch als Networking-Plattform, um Unternehmer und Investoren zusammenzubringen. Hierbei konnten zahlreiche neue Kontakte geknüpft und vielversprechende Kooperationen angestoßen werden. „Es war großartig zu sehen, wie vielfältig das Interesse an den neuen Technologien ist“, äußerte sich ein Teilnehmer über das Event.
Phuket als touristisches Ziel
Phuket, Thailands größte Insel, ist nicht nur für ihre beeindruckenden Strände und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihre kulinarische Vielfalt. Die alte Stadt Phuket Town mit ihrer sino-kolonialen Architektur und lebendigen Märkten zieht zahlreiche Touristen an. Die beste Reisezeit nach Expertenmeinung liegt von Ende Dezember bis Mitte April, während die Nebensaison weniger Touristenströmung und günstigere Preise bietet. Trotz der heftigen Regenfälle von September bis Mitte Oktober bleibt die Schaufensterpuppen von Phuket attraktiv für Reisende, die die besondere Atmosphäre der Insel suchen.
Für Touristen gibt es auch vielfältige Aktivitäten: von authentischen Touren in der Bang Rong-Gemeinde über private Angelausflüge bis hin zu Wanderungen in den Kata-Hügeln. Die Insel bietet zudem eine breite Palette an Unterkünften, von günstigen Hostels bis hin zu komfortablen Apartments, geeignet für jedes Budget.
Mit dem kontinuierlichen Fokus auf Innovation und der Förderung von Technologien wie KI sieht die Zukunft für Phuket vielversprechend aus. Die FLYBRIDGE VISION CONNECT 2025 hat gezeigt, dass die Region bereit ist, sich in eine neue digitale Ära zu begeben. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sektoren scheint auf einem guten Weg zu sein und könnte Phuket bald auf die globale Landkarte der Technologie- und Innovationszentren bringen.