Hochwassergefahr in Phuket: Gouverneur besucht betroffene Gemeinde!
Am 22.10.2025 besucht der stellvertretende Gouverneur von Phuket betroffenes Gebiet zur Unterstützung nach Hochwasser.

Hochwassergefahr in Phuket: Gouverneur besucht betroffene Gemeinde!
In Phuket sind die Eingeborenen zur Zeit mit einer ernsthaften Herausforderung konfrontiert. Am 22. Oktober 2025 besuchte Herr Somawit Suphanpai, der stellvertretende Gouverneur von Phuket, die Gemeinde an der Luang Por Straße in Tambon Talad Yai, um den von anhaltendem starken Regen und hoch steigendem Meeresspiegel betroffenen Bürgern seine Unterstützung anzubieten. Begleitet wurde er von Bürgermeister Supachok Laongpae und anderen relevanten Behörden. Dieses Engagement zielt darauf ab, die Notlage zu mindern und sofortige Hilfe für die betroffenen Haushalte zu leisten, darunter auch vier Haushalte mit immobilen Patienten.
Die gegenwärtige Wetterlage ist beunruhigend. Starke Regenfälle in Phuket führen zu einem erhöhten Wasserstand im Bang Yai Kanal, der zur Hochwassergefahr führt. Die Behörden haben bereits eine Warnung ausgegeben, da das Wasser des Kanals droht überzulaufen. Bürgermeister Supachok Laongpae hat ins Leben gerufen, dass die wichtigsten Pumpstationen genau überwacht werden müssen, um schnell auf die ansteigenden Pegel zu reagieren. “Die Bürger sollten ihre Habseligkeiten auf höher gelegene Orte bringen”, empfiehlt die Stadtverwaltung, um im Falle von Überschwemmungen Schäden zu vermeiden.
Maßnahmen zur Unterstützung der Bevölkerung
Im Zuge des Besuchs hat Bürgermeister Supachok Laongpae seine Mitarbeiter beauftragt, Essenspakete und Medikamente auszuteilen und somit die Gesundheitsrisiken, die durch standinges Wasser entstehen, zu minimieren. Insbesondere Pilzinfektionen und Leptospirose sind bei solchen Wetterbedingungen eine große Sorge. Die Behörden haben auch die Anwohner entlang des Bang Yai Kanals zur Wachsamkeit aufgerufen und dazu ermuntert, die offiziellen Mitteilungen aufmerksam zu verfolgen. Für Notfälle können Bürger die Hotline 199 oder den Notruf 1132 der Stadtverwaltung Phuket kontaktieren.
Die aktuelle Situation zeigt, wie sehr Phuket als beliebtes Touristenziel in Südostasien zunehmend anfällig für Naturgefahren wie Überschwemmungen und Erdrutsche geworden ist. Diese Risiken haben sich aufgrund der Geographie der Insel und des tropischen Monsunklimas, besonders während der Regenzeit von Mai bis Oktober, weiter verschärft. Zudem begünstigen menschliche Aktivitäten, wie städtische Entwicklung und Abholzung, die gefährlichen Umstände.
Langfristige Strategien zur Risikominderung
Der Klimawandel hat in dieser Region zu unberechenbarem Wetter geführt, was in 2025 durch den Tropensturm Yagi besonders verdeutlicht wurde. Die Phuket Resilience Group hat erkannt, wie wichtig es ist, gefährdete Zonen zu identifizieren und Überschwemmungen vorherzusagen, wobei 49 Schlüsselbereiche als Hochrisikogebiete identifiziert wurden. Initiativen zur Aufforstung und zum Küstenschutz sind im Gange, um natürliche Puffer gegen Regen zu schaffen und die langfristige Resilienz zu stärken.
Auf der anderen Seite zeigt der derzeitige Hochwasseralarm nicht nur die Dringlichkeit der Situation, sondern auch, wie kritisch die Wetterbedingungen in Südostasien generell sind. Umso wichtiger ist die Zusammenarbeit der lokalen Regierung mit internationalen Organisationen, um bewährte Praktiken für das Hochwassermanagement zu ermitteln. Langfristig wird die Einbeziehung der Gemeinschaft und eine zukunftsorientierte Perspektive entscheidend sein, um die Herausforderungen, die die Natur mit sich bringt, langfristig zu bewältigen.
Für weitere Informationen zum Wetter in Phuket und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier: Phuket Relax, während umfassende Updates zur Hochwassersituation auf FM 91 und Thailand Tip zu finden sind.