Feuerball über Thailand: Meteor-Sensation sorgt für Aufsehen!
Am 26. Oktober 2025 erhellt ein Feuerball über Thailand den Nachthimmel, vermutlich ein Bolide der Orioniden-Meteoriten.

Feuerball über Thailand: Meteor-Sensation sorgt für Aufsehen!
In den frühen Morgenstunden des 26. Oktober 2025 haben die Menschen in Zentral- und Ostthailand ein faszinierendes Naturschauspiel erleben dürfen. Um etwa 00:28 Uhr zischte ein beeindruckender „Feuerball“ über den Himmel, begleitet von einem lauten Geräusch, das viele in Staunen versetzte. Glücklicherweise wurden keine Schäden oder Gefahren gemeldet, was die Freude über dieses ungewöhnliche Ereignis noch erhöhte. Wie Thairath berichtet, entstanden zahlreiche Beweisfotos und Videos, die in den sozialen Medien geteilt wurden.
Experten vermuten, dass es sich bei diesem Himmelsschauspiel um einen explosiven Meteor oder Boliden handelt, der möglicherweise mit den jährlich auftretenden Orioniden-Meteoriten in Verbindung steht. Diese Meteoriten, die zwischen dem 2. Oktober und dem 7. November aktiv sind, haben ein Maximum an Sichtbarkeit, welches heuer besonders in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober zu erwarten war. Während dieser Zeit können bis zu 20 Meteoriten pro Stunde am Himmel beobachtet werden, ein Erlebnis, das sich viele nicht entgehen lassen möchten.
Orioniden und ihre beeindruckende Herkunft
Die Orioniden, ein Meteorstrom mit Ursprung im Halleyschen Kometen (1P/Halley), ziehen jährlich viele Sternenliebhaber an. Wenn die Erde die Bahn des Kometen durchquert, gelangen Staub und kleine Objekte in die Atmosphäre und erscheinen als leuchtende Meteore. Wie Thai PBS erklärt, wird für das Jahr 2025 eine durchschnittliche Fallrate von etwa 20 Meteoren pro Stunde vorhergesagt, wobei die beste Sichtbarkeit nach Mitternacht empfohlen wird, wenn der Orion hoch am Himmel steht.
Das Aktivitätsmaximum der Orioniden ist in der Nacht vom 21. bis zum Morgen des 22. Oktober 2025, und besonders die Zeit nach Mitternacht ist ideal zur Beobachtung. Dunkle Orte, fernab von städtischer Lichtverschmutzung, bieten die besten Bedingungen, um die beeindruckenden Lichter am Himmel zu genießen. Wenn man den Blick auf das Sternbild Orion richtet, kann man die Meteoriten sehen, die aus dem Nordosten zu kommen scheinen und hin zur Venus ziehen.
Einblicke in das Universum
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass der Feuerball, der am 26. Oktober zu beobachten war, nicht in der Datenbank der Near-Earth Objects (NEO) eingetragen ist. Laut dem NASA Jet Propulsion Laboratory (JPL) sind weltweit zahlreiche erdnahe Asteroiden bekannt, aber glücklich, dass die größeren Objekte entdeckt und ihre Bahnen genau berechnet wurden. Technologische Entwicklungen helfen maßgeblich dabei, kleinere erdnahe Objekte zu identifizieren, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. In einer Zeit, in der von den über 39.000 entdeckten erdnahen Asteroiden nur 11.466 größer als 140 Meter sind, ist das eine beachtliche Leistung.
Die Orioniden bieten eine spannende Sicht auf das Universum und laden alle Interessierten ein, sich auf die nächste Sternschnuppen-Nacht vorzubereiten. Egal ob als Hobbyastronom oder einfach als Naturfreund – der nächtliche Himmel hat für jeden etwas zu bieten. Halten Sie also Ihre Augen offen, zumal diese besonderen Phänomene immer wieder einen Blick wert sind!