200 Jahre Katu-Schrein: Feiern Sie mit uns das Veggie-Festival!
Feiern Sie 200 Jahre Tradition des vegetarischen Essens am Katu-Schrein in Phuket vom 21. bis 29. Oktober 2025 – ein bedeutendes kulturelles Ereignis.

200 Jahre Katu-Schrein: Feiern Sie mit uns das Veggie-Festival!
In Phuket wird derzeit eindrucksvoll das 200-jährige Bestehen des Katu-Schreins gefeiert, ein Ereignis, das nicht nur die lokale Kultur zelebriert, sondern auch die Wurzeln des traditionellen vegetarischen Essens (Jia Chai) hervorhebt. Diese Feierlichkeiten, die vom 21. bis 29. Oktober 2025 stattfinden, stehen unter dem Motto „200 Jahre Glauben, die Kraft des Guten, die niemals endet“ und versammeln sowohl Bürger als auch Touristen in der pulsierenden Stadt.
Die Höhepunkte der Festivitäten sind am 24. Oktober 2025 zu erleben, wenn die große Zeremonie zur Heiligsprechung des Katu-Schreins stattfindet. An diesem Tag wird zudem das Event „Fine Dining der Wohltätigkeit“ ausgerichtet. Wer das Spektakel nicht verpassen möchte, sollte sich die beeindruckende Parade der Götter (Iu Keng) auf keinen Fall entgehen lassen, die als Höhepunkt des Tages gilt. Die Veranstaltung wird von der Thanchart Versicherung unterstützt, die auch die nachhaltige Fortführung dieser kulturellen Tradition fördert und weitere Schreine wie Kuan Yu und Jui Tui unterstützt. Dieselbe Versicherung engagiert sich nicht nur für die Tradition des vegetarischen Essens, sondern verfolgt auch das Ziel, die lokale Wirtschaft anzukurbeln.
Eine Einladung an alle
Die Stadtverwaltung Katu spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation dieses feierlichen Ereignisses. Sie lädt alle Interessierten ein, die bunten Dekorationen und Informationsstände über die 200-jährige Tradition des Vegetarierfestes zu besuchen. Unterhalten wird das Publikum am 24. Oktober 2025 ab 21:00 Uhr durch den bekannten Künstler Ice Saranyu, ein Highlight, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Doch was macht das vegetarische Festival so besonders? Jedes Jahr findet das Phuket Vegetarian Festival, auch bekannt als „Neun Kaiser Festival“ oder „Jay Festival“, statt. Diese Veranstaltung zieht Scharen von Besuchern an und symbolisiert den Wunsch der Teilnehmer nach einem langen und glücklichen Leben, was durch strenge vegetarische Ernährungsprinzipien und religiöse Rituale zum Ausdruck kommt. Besonders während des 9. Mondmonats des chinesischen Kalenders widmen sich die Gläubigen dem Schutz vor dem Bösen.
Ein Zusammenspiel aus Glauben und Genuss
In den 25 Schreinen der Insel, darunter auch der Katu-Schrein, finden während der Festlichkeiten zahlreiche Zeremonien statt, bei denen die exponentielle Verbindung von Glauben und Genuss im Vordergrund steht. Die Teilnehmer sind eingeladen, dreimal täglich kostenlose vegetarische Mahlzeiten zu sich zu nehmen, wobei die Atmosphäre von köstlichen Gerichten wie gebratenem Tofu, frittierter Frühlingsrolle und rosa vegetarischer Nudelsuppe geprägt ist.
Das Festival hat nicht nur einen kulturellen, sondern auch einen wirtschaftlichen Einfluss auf die Region, mit Schätzungen, dass über 9 Milliarden Baht durch den verstärkten Tourismus generiert werden. Dies zeigt deutlich, dass hinter den religiösen Ritualen und der üppigen Kulinarik ein echtes wirtschaftliches Potenzial steckt.
Mit der Einladung zur Teilnahme an diesen Feierlichkeiten setzt Phuket ein Zeichen für den Zusammenhalt der Menschen und die Erhaltung ihrer Traditionen. Ein Besuch im Katu-Schrein und die Teilnahme an diesen einzigartigen Festlichkeiten sind mehr als nur ein Event – sie sind eine Reise in die Herzen und Seelen der Menschen von Phuket. Für weitere Details und aktuelle Informationen zu den Festlichkeiten können Interessierte folgende Seiten besuchen: Mitihoon, Kathu City, und Thailand World.